- Simon Kottmann
Teilnehmer-Abschlussbericht
Immer wieder schaffen Teilnehmer des Projektes dank der guten gemeinsamen Vorbereitung den Sprung in den Beruf auf dem ersten Arbeitsmarkt. – Foto: vkmDas MAIA-Projekt ist ein von dem vkm Hamm e.V. hervorgerufenes Projekt, mit dem Ziel langzeitarbeitslose, körperlich beeinträchtigte Menschen wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Dieses Projekt beginnt für die Teilnehmenden mit einem Informationsgespräch, in dem ihnen alle wichtigen Informationen über die Maßnahme mitgeteilt werden. Dabei bietet sich in diesem Gespräch für die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen über die Maßnahme zu stellen. Nach einem erfolgreichen Informationsgespräch erfolgt die Aufnahme in das Projekt MAIA. Nachfolgend nehmen sie am Unterricht wie Deutsch, Mathematik, Englisch und EDV teil. Zusätzlich gibt es noch praktischen Unterricht: wie beispielsweise Upcycling, Arbeiten mit Metall, Holz oder Anderem.