Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: 9:00 – 16:00 Uhr | Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr

Selbst gebackene Plätzchen, Glühwein und Kinderpunsch, Weihnachtslieder und das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums: Es fehlte an nichts bei der Adventsfeier im Quartier Westtünnen in und um die Stephanuskirche.

Draußen waren Pavillons aufgebaut, in denen Helferinnen der Kirchengemeinde, der angrenzenden KiTa Dietrich Bonhoeffer und des vkm kleine Geschenke, frische Waffeln, Getränke und Stockbrotteig verkauften, in der Kirche selbst wurde mit vereinten Kräften der Tannenbaum geschmückt. Dabei halfen auch Bewohner des vkm Wohnprojekts fleißig mit, ebenso wie Kinder der Diagnosegruppe des LWL in der Brehmstraße.

Gerade für diese Kinder, die die Feiertage nicht in ihren Herkunftsfamilien feiern können, war diese stimmungsvolle Adventsfeier ein besonderes Highlight. „Es freut mich, dass so viele Menschen gekommen sind, auch viele Kinder aus unserer Ferienbetreuung und selbst aus meinem Französischkurs habe ich Leute entdeckt“, freute sich Estelle Andrès. Die Leiterin der Stadtteilarbeit im Quartier Westtünnen bietet schon seit einigen Jahren ehrenamtlich einen Französischkurs im Quartier an. Diese und viele weitere Angebote der Stadtteilarbeit haben sich inzwischen in Westtünnen herumgesprochen, und entsprechend voll war es am Nachmittag auf dem Kirchplatz.

Trompeter Georg Turwitt vom Posaunenchor der Kirchengemeinde spielte auf Zuruf die Lieblings-Weihnachtslieder der großen und kleinen Gäste, von der „Weihnachtsbäckerei“ bis „Oh du fröhliche“.  Die Adventsfeier endete mit vielen Gesprächen in lockerer Runde bei Stockbrot am Lagerfeuer.

„Das war eine wunderschöne Feier und alle kamen zusammen. Alte und Junge, Menschen mit und ohne Behinderung“, so Estelle Andrès. „So soll es sein, Weihnachten ist doch das Fest für alle.“