Online-Befragung zum Inklusionsplan der Stadt Hamm

Die Stadt Hamm will erstmals einen Inklusionsplan aufstellen und ruft dazu alle Bürger:innen zur Mithilfe auf. Bürgerbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht Mehr als 20.000 Menschen in Hamm haben einen Schwerbehindertenausweis. Die Zahl der Menschen mit Einschränkungen ist noch viel höher. Jetzt soll erstmals ein Inklusionsplan dafür sorgen, dass die Angebote und Bedarfe der Menschen mit Behinderung […]
Inklusives Fußballturnier in Rhynern

Rhynern hat gefeiert – und zwar gleich doppelt: Der SV Westfalia Rhynern wird in diesem Jahr 90 und das ganze Dorf sogar schon 1025 Jahre alt. Am 28.06.haben sich Vereine, Schulen, Kindergärten und weitere Institutionen aus Rhynern an der Feier beteiligt. Herausgekommen ist ein bunter Familientag – mit der Wiederauflage des Rhynern-Cups. Auch unser inklusives […]
Viel Action beim Spielplatzfest

Rund 30 Kinder mit und ohne Behinderung haben sich auf dem Spielplatz an der Brehmstraße in Westtünnen ordentlich ausgetobt.Die Stadtteilarbeit im Quartier des vkm hatte dazu eingeladen. Neben Sackhüpfen, Eierlaufen und Fußball probierten die Kinder auch die Angebote der öffentlichen Sportbox aus, wie Basketball oder Frisbee. Zwischendurch gab es Kekse, Obst und Getränke zur Stärkung. […]
Hamm setzt ein Zeichen für Respekt und Toleranz

Am Sonntag, 22.06.2025, wird ab 13.00 Uhr in der Hammer Fußgängerzone die Aktion „Tag der 1000 Schirme“ stattfinden. Sie ist ein Zeichen für Respekt und Toleranz in unserer Stadt. Wir vom vkm.Hamm sind natürlich mit dabei und unterstützen das Projekt mit einer großen Gruppe an Teilnehmenden. Ziel ist es, dass 1.000 Menschen sich am 22.06.2025 […]
Der vkm im Familien-Infobrief der Stadt

Im neuen Familien-Infobrief der Stadt Hamm steht das Thema „Inklusion“ im Mittelpunkt. Auch der vkm wird mit seinen Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen vorgestellt, wie der Bereich „Begleitung von Familien“ und das geplante „vkm Familienhaus“ auf dem Hilkenhohl. Hier geht es zum kompletten Familien-Infobrief der Stadt Hamm: FINAL_Familieninfobrief
vkm Teilnehmende besuchen OLG-Ausstellung

Absolut beeindruckt waren die Teilnehmenden unserer Arbeitsintegrations-Maßnahme „Stärken stärken“ von ihrem Besuch der Ausstellung „ICH BIN EIN MENSCH! Gesichter sehen – Geschichte verstehen“ im Hammer Oberlandesgericht. Die Hammer Künstlerin Jutta Elbers hat 40 Portraits von Opfern des NS Regimes gemalt, darunter auch Menschen aus ihrer Heimatstadt Hamm. Diese Menschen wurden verfolgt, weil sie im Widerstand […]
Die Kontakt- und Beratungsstelle ist offiziell eröffnet!

Volles Haus herrschte heute im ehemaligen Gemeindehaus der Josefskirche im Hammer Westen: Hier ist ja übergangsweise die Kontakt- und Beratungsstelle des vkm für Menschen mit psychischen Erkrankungen (kurz KUB) untergebracht – und die wurde heute (04.06.2025) offiziell eröffnet. Dank des Oberbürgermeisters „Meinen vollsten Respekt für die wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird. Die KUB sorgt […]
Hilfe zur Selbsthilfe beim vkm

Radmila kann ihr Glück kaum fassen: Dank der Reparatur von Lars funktioniert ihr Fernseher wieder tadellos. „Ich dachte schon, ich müsste mir ein neues Gerät kaufen, dabei war mein Fernseher gerade mal vier Jahre alt“, erzählt die Frührentnerin. „Das hätte mindestens 300 Euro gekostet, soviel Geld habe ich nicht.“ Radmila erzählte ihrer vkm Betreuerin Cordula […]
Unsere Cheerleader beim Maxilauf!

Da strahlten die vkm Cheerleader mit der Sonne um die Wette: Beim 6. Maxilauf am 18.05. durften sie zum ersten Mal ihre schicken neuen Outfits ausführen, die sie von der Hammer Laufgruppe „Running Moms“ gesponsort bekommen haben. 2 200 Teilnehmer:innen machten sich beim Maxilauf auf die unterschiedlich langen Strecken durch Lippeaue, Altstadt und den Hammer Osten. […]
Der vkm beim Familientag!

Der Schwerpunkt beim „Tag der Familie“ am 15.05. rund um das Hammer Familienrathaus am Caldenhofer Weg 10 war Inklusion. Unter dem Motto „Wir nehmen alle mit“ zeigten viele Träger der Eingliederungs-, Kinder- und Jugendhilfe ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote. Und natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz: Es gab Kinderschminken, eine Hüpfburg, Kletteraktionen und leckere […]